• Hilfe
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
Anmelden
Lernpfade Megatrends Personal Fachthemen Organisation Führung Inspiration

On Demand Formate

Live Veranstaltungen

Berufsgruppen

Attraktiver Arbeitgeber

Hybrides Arbeiten - Vorteile und Herausforderungen - ( E-Nugget )

E-Learning

Attraktiver Arbeitgeber

Modul 1 Unterschiede des Arbeitgebers öffentliche Verwaltung im Vergleich zu privaten Arbeitgebern

E-Learning

Bauen

Wohnungsknappheit - Was können Kommunen tun (E-Nugget)

E-Learning

Bevölkerungsschutz

Robust. Flexibel. Vorausschauend. Kommunale Resilienz im Überblick (E-Nugget)

E-Learning

Bevölkerungsschutz

Von Frühwarnung bis Fake-News - Kommunale Sicherheit neu denken mit KI (E-Nugget)

E-Learning

Bevölkerungsschutz

Wenn die Stadt glüht: Kommunales Krisenmanagement bei Hitze (Szenario)

E-Learning

Bevölkerungsschutz

Zivile Verteidigung in Kommunen (E-Nugget)

E-Learning

Bildung

Unterstützungsmöglichkeiten für kommunale Kindergärten (E-Nugget)

E-Learning

Demographie

Altersgerechtes Wohnen (E-Nugget)

E-Learning

Demographie

Altersstruktur in der Verwaltung (E-Nugget)

E-Learning

Demographie

Diversity und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)(E-Nugget)

E-Learning

Digitalisierung

Chancen und Herausforderungen des OZG 2.0 (E-Nugget)

E-Learning

Digitalisierung

Cyber-Resilienz - Ransomware ist die neue Pandemie (E-Nugget)

E-Learning

Digitalisierung

Cybersicherheit in Kommunen (E-Nugget)

E-Learning

Digitalisierung

Die E-Akte - Ein Überblick (E-Nugget)

E-Learning

Digitalisierung

Digitale Barrierefreiheit - Anforderungen und strategische Umsetzung (E-Nuggets)

E-Learning

Digitalisierung

DSGVO kurz erklärt (E-Nugget)

E-Learning

Digitalisierung

Gesetzliche Datenschutzgrundlagen (E-Nugget)

E-Learning

Digitalisierung

Handeln im digitalen Ernstfall - Wenn Hacker das Rathaus lahmlegen (Szenario)

E-Learning

Digitalisierung

KI in der Verwaltung - Grundlagen verstehen (E-Nugget)

E-Learning

Digitalisierung

KI in der Verwaltung - kritische Betrachtung (E-Nugget)

E-Learning

Digitalisierung

KI in der Verwaltung - praktische Anwendung (E-Nugget)

E-Learning

Digitalisierung

Modul 11: Grundlagen der Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung

E-Learning

Digitalisierung

Modul 8 Künstliche Intelligenz

E-Learning

Digitalisierung

Neue Wege in der Verwaltung: Wie Venture Clienting Innovation erleichtert (E-Nugget)

E-Learning

Digitalisierung

Onlinezugangsgesetz (OZG) - E-Nugget

E-Learning

Digitalisierung

Reguliert, aber smart - Der EU AI Act erklärt (E-Nugget)

E-Learning

E-Government

Dokumente & Genehmigungen digital gedacht

E-Learning

Finanzen

Haushaltsplanung kurz erklärt (E-Nugget)

E-Learning

Finanzen

Kameralistik und Doppik (E-Nugget)

E-Learning

Finanzen

Kommunale Kassenlage: Grundlagen und Handlungsoptionen (E-Nugget)

E-Learning

Finanzen

Modul 23 Rechnungswesen in der Verwaltung

E-Learning

Grundlagen Führung

Gesprächsvorbereitung (E-Nugget)

E-Learning

Grundlagen Führung

Modul 10: BWL für Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung

E-Learning

Grundlagen Führung

Modul 2 Politik & Verwaltung

E-Learning

Grundlagen Führung

Modul 3 Juristische Grundlagen für Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung

E-Learning

Grundlagen Führung

Modul 7 Personalentwicklung und Führung in der Verwaltung

E-Learning

Grundlagen Führung

Werteorientiere Führung bei knappen Kassen (E-Nugget)

E-Learning

Grundlagen Führung

Zielformulierung nach SMART (E-Nugget)

E-Learning

Grundlagen Organisationsentwicklung

Change Management - ( E-Nugget )

E-Learning

Grundlagen Organisationsentwicklung

Eigenbetrieb (E-Nugget)

E-Learning

Grundlagen Organisationsentwicklung

Gemeinsame Geschäftsordnung (E-Nugget)

E-Learning

Grundlagen Organisationsentwicklung

Modul 17: Einführung in das Projektmanagement

E-Learning

Grundlagen Organisationsentwicklung

Modul 6 Verwaltungshandeln

E-Learning

Inspiration

Modul 21: Zusammenarbeit mit privaten Dienstleisterinnen und Dienstleistern

E-Learning

Inspiration

Sicherheitsprävention in Kommunen durch soziale Projekte (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Barrierefreie Webseiten (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Ein falscher Klick - Wenn ein Behördenfehler viral geht (interaktives Szenario)

E-Learning

Kommunikation

Einsatz von Gebärde Dolmetschern (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Förderung der Bürgerbeteiligung

E-Learning

Kommunikation

Gendergerechte Sprache (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Intelligente Beteiligung - Kann KI Bürgerdialoge verbessern? (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Interkulturelle Kommunikation (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Kommunalwahlen stärken: Wege zu höherer Wahlbeteiligung (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Krisenkommunikation (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Mitgestalten statt fürchten: Wege zu mehr Akzeptanz für KI in der öffentlichen Verwaltung (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Modul 13 Grundlagen der Kommunikation

E-Learning

Kommunikation

Modul 14 Vertiefung Kommunikation

E-Learning

Kommunikation

Modul 15: Moderation für Führungskräfte

E-Learning

Kommunikation

Sprachliche Inklusion (E-Nugget)

E-Learning

Nachhaltigkeit

Ausbau erneuerbarer Energien im kommunalen Bereich (E-Nugget)

E-Learning

Nachhaltigkeit

Förderung der E-Mobilität im kommunalen Raum (E-Nugget)

E-Learning

Nachhaltigkeit

Klimaresilienz in der Stadtentwicklung (E-Nugget)

E-Learning

Nachhaltigkeit

Modul 22 Umweltschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit

E-Learning

Nachhaltigkeit

Vom Amt zur Avantgarde - Impulse für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung (E-Nugget)

E-Learning

Öffentliche Infrastruktur

Betreuungsangebote in Kommunen stärken (E-Nugget)

E-Learning

Personalentwicklung

Cool bleiben im Amt: Maßnahmen gegen Sommerhitze

E-Learning

Personalentwicklung

Wenn Wissen verschwindet: Wie Verwaltung ihr Gedächtnis sichern kann (E-Nugget)

E-Learning

Personalrekrutierung

Diversitätssensible Personalauswahl (E-Nugget)

E-Learning

Personalrekrutierung

Fachkräftemangel meistern - Strategien für einen starken öffentlichen Dienst (E-Nugget)

E-Learning

Personalrekrutierung

Stellenbewertung im Tarifbereich (E-Nugget)

E-Learning

Personalsicherung

Fachkräftemangel und Digitalisierung (E-Nugget)

E-Learning

Personalsicherung

Personalsicherung in unsicheren Zeiten (E-Nugget)

E-Learning

Personalsicherung

Zukunft gestalten statt Fachkräfte verlieren – Strategien für moderne Verwaltung (E-Nugget)

E-Learning

Praxis Führung

Fake News erkennen und effektiv handeln (E-Nugget)

E-Learning

Praxis Führung

Führungskompetenz im Umgang mit extremistischen Tendenzen

E-Learning

Praxis Führung

Gesund führen für die eigene Gesundheit - Teil 1

E-Learning

Praxis Führung

Gesund führen für die eigene Gesundheit - Teil 2

E-Learning

Praxis Führung

Mehr Klarheit im Behördenalltag: Aufgaben priorisieren mit System (E-Nugget)

E-Learning

Praxis Führung

Mit Haltung führen: Korruption vermeiden, Vertrauen stärken (E-Nugget)

E-Learning

Praxis Führung

Schnittstellen als Schlüssel moderner Verwaltung (E-Nugget)

E-Learning

Praxis Führung

Situativ führen in Krisensituationen (E-Nugget)

E-Learning

Praxis Führung

Umgang mit Anfeindungen und Gewalt gegen Amtsträgerinnen und Amtsträger (E-Nugget)

E-Learning

Recht

Bindung an Recht und Gesetz (E-Nugget)

E-Learning

Recht

Haftung im Amt - Risiken erkennen, rechtssicher handeln (E-Nugget)

E-Learning

Recht

Modul 12: Einführung E-Akten und Schriftgutverwaltung

E-Learning

Recht

Modul 16: Arbeitsrecht und Arbeitsorganisation

E-Learning

Recht

Modul 4 Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland

E-Learning

Recht

Modul 5 Verwaltungsrecht

E-Learning

Recht

Modul 9 Haushaltsrecht

E-Learning

Recht

Vorausschauende Klimaanpassung: Bedeutung und Umsetzung des KAnG (E-Nugget)

E-Learning

Vertiefung Organisationsentwicklung

New Work (E-Nugget)

E-Learning

Mediathek

Themenkomplexe
  • Themenkomplexe
  • Lernpfade
  • Megatrends
  • Personal
  • Fachthemen
  • Organisation
  • Führung
  • Inspiration
Alle Themen
Filters

On Demand Formate

Live Veranstaltungen

Berufsgruppen

Attraktiver Arbeitgeber

Hybrides Arbeiten - Vorteile und Herausforderungen - ( E-Nugget )

E-Learning

Attraktiver Arbeitgeber

Modul 1 Unterschiede des Arbeitgebers öffentliche Verwaltung im Vergleich zu privaten Arbeitgebern

E-Learning

Bauen

Wohnungsknappheit - Was können Kommunen tun (E-Nugget)

E-Learning

Bevölkerungsschutz

Robust. Flexibel. Vorausschauend. Kommunale Resilienz im Überblick (E-Nugget)

E-Learning

Bevölkerungsschutz

Von Frühwarnung bis Fake-News - Kommunale Sicherheit neu denken mit KI (E-Nugget)

E-Learning

Bevölkerungsschutz

Wenn die Stadt glüht: Kommunales Krisenmanagement bei Hitze (Szenario)

E-Learning

Bevölkerungsschutz

Zivile Verteidigung in Kommunen (E-Nugget)

E-Learning

Bildung

Unterstützungsmöglichkeiten für kommunale Kindergärten (E-Nugget)

E-Learning

Demographie

Altersgerechtes Wohnen (E-Nugget)

E-Learning

Demographie

Altersstruktur in der Verwaltung (E-Nugget)

E-Learning

Demographie

Diversity und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)(E-Nugget)

E-Learning

Digitalisierung

Chancen und Herausforderungen des OZG 2.0 (E-Nugget)

E-Learning

Digitalisierung

Cyber-Resilienz - Ransomware ist die neue Pandemie (E-Nugget)

E-Learning

Digitalisierung

Cybersicherheit in Kommunen (E-Nugget)

E-Learning

Digitalisierung

Die E-Akte - Ein Überblick (E-Nugget)

E-Learning

Digitalisierung

Digitale Barrierefreiheit - Anforderungen und strategische Umsetzung (E-Nuggets)

E-Learning

Digitalisierung

DSGVO kurz erklärt (E-Nugget)

E-Learning

Digitalisierung

Gesetzliche Datenschutzgrundlagen (E-Nugget)

E-Learning

Digitalisierung

Handeln im digitalen Ernstfall - Wenn Hacker das Rathaus lahmlegen (Szenario)

E-Learning

Digitalisierung

KI in der Verwaltung - Grundlagen verstehen (E-Nugget)

E-Learning

Digitalisierung

KI in der Verwaltung - kritische Betrachtung (E-Nugget)

E-Learning

Digitalisierung

KI in der Verwaltung - praktische Anwendung (E-Nugget)

E-Learning

Digitalisierung

Modul 11: Grundlagen der Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung

E-Learning

Digitalisierung

Modul 8 Künstliche Intelligenz

E-Learning

Digitalisierung

Neue Wege in der Verwaltung: Wie Venture Clienting Innovation erleichtert (E-Nugget)

E-Learning

Digitalisierung

Onlinezugangsgesetz (OZG) - E-Nugget

E-Learning

Digitalisierung

Reguliert, aber smart - Der EU AI Act erklärt (E-Nugget)

E-Learning

E-Government

Dokumente & Genehmigungen digital gedacht

E-Learning

Finanzen

Haushaltsplanung kurz erklärt (E-Nugget)

E-Learning

Finanzen

Kameralistik und Doppik (E-Nugget)

E-Learning

Finanzen

Kommunale Kassenlage: Grundlagen und Handlungsoptionen (E-Nugget)

E-Learning

Finanzen

Modul 23 Rechnungswesen in der Verwaltung

E-Learning

Grundlagen Führung

Gesprächsvorbereitung (E-Nugget)

E-Learning

Grundlagen Führung

Modul 10: BWL für Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung

E-Learning

Grundlagen Führung

Modul 2 Politik & Verwaltung

E-Learning

Grundlagen Führung

Modul 3 Juristische Grundlagen für Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung

E-Learning

Grundlagen Führung

Modul 7 Personalentwicklung und Führung in der Verwaltung

E-Learning

Grundlagen Führung

Werteorientiere Führung bei knappen Kassen (E-Nugget)

E-Learning

Grundlagen Führung

Zielformulierung nach SMART (E-Nugget)

E-Learning

Grundlagen Organisationsentwicklung

Change Management - ( E-Nugget )

E-Learning

Grundlagen Organisationsentwicklung

Eigenbetrieb (E-Nugget)

E-Learning

Grundlagen Organisationsentwicklung

Gemeinsame Geschäftsordnung (E-Nugget)

E-Learning

Grundlagen Organisationsentwicklung

Modul 17: Einführung in das Projektmanagement

E-Learning

Grundlagen Organisationsentwicklung

Modul 6 Verwaltungshandeln

E-Learning

Inspiration

Modul 21: Zusammenarbeit mit privaten Dienstleisterinnen und Dienstleistern

E-Learning

Inspiration

Sicherheitsprävention in Kommunen durch soziale Projekte (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Barrierefreie Webseiten (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Ein falscher Klick - Wenn ein Behördenfehler viral geht (interaktives Szenario)

E-Learning

Kommunikation

Einsatz von Gebärde Dolmetschern (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Förderung der Bürgerbeteiligung

E-Learning

Kommunikation

Gendergerechte Sprache (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Intelligente Beteiligung - Kann KI Bürgerdialoge verbessern? (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Interkulturelle Kommunikation (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Kommunalwahlen stärken: Wege zu höherer Wahlbeteiligung (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Krisenkommunikation (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Mitgestalten statt fürchten: Wege zu mehr Akzeptanz für KI in der öffentlichen Verwaltung (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Modul 13 Grundlagen der Kommunikation

E-Learning

Kommunikation

Modul 14 Vertiefung Kommunikation

E-Learning

Kommunikation

Modul 15: Moderation für Führungskräfte

E-Learning

Kommunikation

Sprachliche Inklusion (E-Nugget)

E-Learning

Nachhaltigkeit

Ausbau erneuerbarer Energien im kommunalen Bereich (E-Nugget)

E-Learning

Nachhaltigkeit

Förderung der E-Mobilität im kommunalen Raum (E-Nugget)

E-Learning

Nachhaltigkeit

Klimaresilienz in der Stadtentwicklung (E-Nugget)

E-Learning

Nachhaltigkeit

Modul 22 Umweltschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit

E-Learning

Nachhaltigkeit

Vom Amt zur Avantgarde - Impulse für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung (E-Nugget)

E-Learning

Öffentliche Infrastruktur

Betreuungsangebote in Kommunen stärken (E-Nugget)

E-Learning

Personalentwicklung

Cool bleiben im Amt: Maßnahmen gegen Sommerhitze

E-Learning

Personalentwicklung

Wenn Wissen verschwindet: Wie Verwaltung ihr Gedächtnis sichern kann (E-Nugget)

E-Learning

Personalrekrutierung

Diversitätssensible Personalauswahl (E-Nugget)

E-Learning

Personalrekrutierung

Fachkräftemangel meistern - Strategien für einen starken öffentlichen Dienst (E-Nugget)

E-Learning

Personalrekrutierung

Stellenbewertung im Tarifbereich (E-Nugget)

E-Learning

Personalsicherung

Fachkräftemangel und Digitalisierung (E-Nugget)

E-Learning

Personalsicherung

Personalsicherung in unsicheren Zeiten (E-Nugget)

E-Learning

Personalsicherung

Zukunft gestalten statt Fachkräfte verlieren – Strategien für moderne Verwaltung (E-Nugget)

E-Learning

Praxis Führung

Fake News erkennen und effektiv handeln (E-Nugget)

E-Learning

Praxis Führung

Führungskompetenz im Umgang mit extremistischen Tendenzen

E-Learning

Praxis Führung

Gesund führen für die eigene Gesundheit - Teil 1

E-Learning

Praxis Führung

Gesund führen für die eigene Gesundheit - Teil 2

E-Learning

Praxis Führung

Mehr Klarheit im Behördenalltag: Aufgaben priorisieren mit System (E-Nugget)

E-Learning

Praxis Führung

Mit Haltung führen: Korruption vermeiden, Vertrauen stärken (E-Nugget)

E-Learning

Praxis Führung

Schnittstellen als Schlüssel moderner Verwaltung (E-Nugget)

E-Learning

Praxis Führung

Situativ führen in Krisensituationen (E-Nugget)

E-Learning

Praxis Führung

Umgang mit Anfeindungen und Gewalt gegen Amtsträgerinnen und Amtsträger (E-Nugget)

E-Learning

Recht

Bindung an Recht und Gesetz (E-Nugget)

E-Learning

Recht

Haftung im Amt - Risiken erkennen, rechtssicher handeln (E-Nugget)

E-Learning

Recht

Modul 12: Einführung E-Akten und Schriftgutverwaltung

E-Learning

Recht

Modul 16: Arbeitsrecht und Arbeitsorganisation

E-Learning

Recht

Modul 4 Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland

E-Learning

Recht

Modul 5 Verwaltungsrecht

E-Learning

Recht

Modul 9 Haushaltsrecht

E-Learning

Recht

Vorausschauende Klimaanpassung: Bedeutung und Umsetzung des KAnG (E-Nugget)

E-Learning

Vertiefung Organisationsentwicklung

New Work (E-Nugget)

E-Learning
Datenschutz Impressum AGB

© 2024 GovSpace GmbH. Alle Rechte vorbehalten

  • Home
  • Mediathek
    • Megatrends
    • Personal
    • Fachthemen
    • Organisation
    • Führung
    • Inspiration
  • Lernpfade
  • 3D Welt
  • Netzwerk
  • Live Veranstaltungen