• Hilfe
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
Anmelden

Fachthemen

On Demand Formate

Live Veranstaltungen

Berufsgruppen

Bauen

Stadtplanung und Stadtentwicklung als Hebel für den Ressourcen- und Klimaschutz

Gute Verwaltungspraxis

Bauen

Bauen und Wohnen in der Krise

Machbarkeitsstudien kompakt

Bauen

Best-Practice-Beispiele im Bereich des nachhaltigen Bauens - Produkte, Gebäude und Quartiere

Gute Verwaltungspraxis

Bauen

Boarding Houses

Whitepaper

Bauen

Eine zukunftsfähige Bautätigkeitsstatistik

Gute Verwaltungspraxis

Bauen

empirica Wohnungsmarktprognose

Machbarkeitsstudien kompakt

Bauen

Gesundheit und Nachhaltigkeit in Quartieren und Gebäuden

Gute Verwaltungspraxis

Bauen

IBB Wohnungsmarktbericht 2019

Gute Verwaltungspraxis

Bauen

IBB Wohnungsmarktbericht 2022

Gute Verwaltungspraxis

Bauen

Internationale Bauausstellung

Machbarkeitsstudien kompakt

Bauen

Klimaschutzziele für Wohngebäude

Machbarkeitsstudien kompakt

Bauen

Machbarkeitsstudie Hallenbad , Region Kappeln, Angeln und Schwansen

Machbarkeitsstudien kompakt

Bauen

Modulares und serielles Bauen

Whitepaper

Bauen

Nachhaltig bauen und renovieren – aber wie?

Machbarkeitsstudien kompakt

Bauen

Nachhaltiges Bauen

Whitepaper

Bauen

Sicherheit - Vielfalt - Wohnquartier - Best Practice Beispiele aus der Wohnungswirtschaft

Gute Verwaltungspraxis

Bauen

So wohnen wir in Zukunft

Machbarkeitsstudien kompakt

Bauen

Wieviel Neubau braucht Berlin bis 2030? 

Gute Verwaltungspraxis

Bauen

Wohnungsknappheit

Whitepaper

Bauen

Wohnungsknappheit - Was können Kommunen tun (E-Nugget)

E-Learning

Bevölkerungsschutz

Robust. Flexibel. Vorausschauend. Kommunale Resilienz im Überblick (E-Nugget)

E-Learning

Bevölkerungsschutz

Von Frühwarnung bis Fake-News - Kommunale Sicherheit neu denken mit KI (E-Nugget)

E-Learning

Bevölkerungsschutz

Zivile Verteidigung in Kommunen (E-Nugget)

E-Learning

Bildung

Der regelmäßige Blick auf die Prozessqualität unserer Kitas – Warum ein Qualitätsmonitoring des pädagogischen Angebots in Kitas notwendig und sinnvoll ist

Machbarkeitsstudien kompakt

Bildung

Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit

Gute Verwaltungspraxis

Bildung

Arbeitsmarktpolitisches Dreieck in Hessen

Gute Verwaltungspraxis

Bildung

Back to learning

Gute Verwaltungspraxis

Bildung

Bedarfe und Chancen der beruflichen Bildung für die Energiewende

Machbarkeitsstudien kompakt

Bildung

Bilanz und Perspektiven der Förderprogramme für Alleinerziehende im Land Bremen

Gute Verwaltungspraxis

Bildung

Demokratische Bildung im „Förderdickicht“

Machbarkeitsstudien kompakt

Bildung

Digitalisierung an öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg

Gute Verwaltungspraxis

Bildung

Fortschrittsbericht_DigitalPakt_Schule_2022-2023

Gute Verwaltungspraxis

Bildung

Handlungsfelder für gute Ganztagsangebote : Erkenntnisse aus der Studie zur Entwicklung von Ganztagsangeboten

Machbarkeitsstudien kompakt

Bildung

Jobcenter-Angebote für erziehende Leistungsberechtigte im Kontext von § 10 SGB II

Machbarkeitsstudien kompakt

Bildung

Jugendliche ohne Hauptschulabschluss 

Machbarkeitsstudien kompakt

Bildung

Konzepte für eine sichere und gesunde Hochschulumgebung

Machbarkeitsstudien kompakt

Bildung

Landnutzungskonflikte Erneuerbare Energien

Machbarkeitsstudien kompakt

Bildung

Potenziale der Ganztagsschule - aktuelle Befunde der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen

Machbarkeitsstudien kompakt

Bildung

Potenziale für einen Zukunftscampus in der Region Emscher-Lippe

Machbarkeitsstudien kompakt

Bildung

Studie 2022: Digitale Bildung in Deutschland. Ein Lagebericht.

Machbarkeitsstudien kompakt

Bildung

Unterstützungsmöglichkeiten für kommunale Kindergärten (E-Nugget)

E-Learning

Bildung

Wie Schulen, Politik und Verwaltung effektiver zusammenarbeiten können

Gute Verwaltungspraxis

E-Government

Behördenbefragung ermittelt Empfehlungen für ein durchgängiges E-Government 

Machbarkeitsstudien kompakt

E-Government

Digitales Deutschland – Souverän. Sicher. Bürgerzentriert.

Gute Verwaltungspraxis

E-Government

Dokumente & Genehmigungen digital gedacht

E-Learning

E-Government

E-Govermentgesetzgebung von Bund und Ländern im vergleich und Best-Practices-Leitlinie

Gute Verwaltungspraxis

E-Government

E-Government Monitor 2021: Staatliche Digitalangebote – Nutzung und Akzeptanz in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Gute Verwaltungspraxis

E-Government

E-Government und Gründungsumfeld - Was kann Deutschland von Österreich lernen ?

Machbarkeitsstudien kompakt

Finanzen

Bauen, Bildung, Bürgerservices: Worin investiere ich 2025 als Kommune?

Whitepaper

Finanzen

Bürgergenossenschaften als kommunales Entwicklungsmodell

Whitepaper

Finanzen

Effiziente Projektumsetzung – externe Teams in der öffentlichen Verwaltung

11.09.2024 17:00 - 18:30
Impulsvortrag

Finanzen

Finanzierung und Förderung von Kommunen

Whitepaper

Finanzen

Fördermittel für die Integrationsarbeit

Machbarkeitsstudien kompakt

Finanzen

Förderung von Kommunen durch „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“

Whitepaper

Finanzen

Grundkonzept zur Einrichtung eines lokalen Klimafonds

Gute Verwaltungspraxis

Finanzen

Haushaltsplanung kurz erklärt (E-Nugget)

E-Learning

Finanzen

Kameralistik und Doppik (E-Nugget)

E-Learning

Finanzen

Kommunale Kassenlage: Grundlagen und Handlungsoptionen (E-Nugget)

E-Learning

Finanzen

Machbarkeitsstudie Azubi-Wohnen in Frankfurt am Main

Machbarkeitsstudien kompakt

Finanzen

Modul 23 Rechnungswesen in der Verwaltung

E-Learning

Finanzen

Money makes the world go round – Erhöhen von Einnahmen durch professionelles Forderungsmanagement

Impulsvortrag

Finanzen

Nachhaltiger Haushalt Leipzig – Good Practices im Vergleich

Gute Verwaltungspraxis

Finanzen

Pflegeökonomische Machbarkeitsstudie zur Vorbereitung ambulanter Pflegedienste auf Krisensituationen

Machbarkeitsstudien kompakt

Finanzen

Schuldenbremse adé - Endlich kommunal investieren?!

Whitepaper

Finanzen

Starke Kommunen oder schwache Transformation

Gute Verwaltungspraxis

Finanzen

Think Tanks – ein internationaler Vergleich

Gute Verwaltungspraxis

Gesundheit

Auf dem Weg zu gesunden Landkreisen und Städten

Machbarkeitsstudien kompakt

Gesundheit

Bedarfsgerechte gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum

Gute Verwaltungspraxis

Gesundheit

Bevölkerungsschutz in Städten und Gemeinden

Gute Verwaltungspraxis

Gesundheit

Klimarisikoanalysen auf kommunaler Ebene

Machbarkeitsstudien kompakt

Gesundheit

Kommunale Pflegekonferenzen – Netzwerke für Menschen

Gute Verwaltungspraxis

Gesundheit

Machbarkeitsstudie Ernährungslandschaft Region Bamberg

Machbarkeitsstudien kompakt

Gesundheit

Umsetzung der Istanbul-Konvention für die kommunale Praxis

Gute Verwaltungspraxis

Gesundheit

Zukunft des Katastrophenschutzes in Nordrhein-Westfalen

Gute Verwaltungspraxis

Kommunikation

Barrierefreie Webseiten (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Bürgerbeteiligung in Kommunen verankern

Machbarkeitsstudien kompakt

Kommunikation

Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern bei kommunalen Mobilitätsprojekten

Gute Verwaltungspraxis

Kommunikation

Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern bei kommunalen Mobilitätsprojekten

Machbarkeitsstudien kompakt

Kommunikation

Einsatz von Gebärde Dolmetschern (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Förderung der Bürgerbeteiligung

E-Learning

Kommunikation

Für mehr Barrierefreiheit in der digitalen Verwaltung

Machbarkeitsstudien kompakt

Kommunikation

Gendergerechte Sprache (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Intelligente Beteiligung - Kann KI Bürgerdialoge verbessern? (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Interkulturelle Kommunikation (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg 2018

Gute Verwaltungspraxis

Kommunikation

Krisenkommunikation (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Modul 13 Grundlagen der Kommunikation

E-Learning

Kommunikation

Modul 14 Vertiefung Kommunikation

E-Learning

Kommunikation

Modul 15: Moderation für Führungskräfte

E-Learning

Kommunikation

Persönlichkeitstypen - Keine Angst richtig zu reagieren!

Impulsvortrag

Kommunikation

Sprachliche Inklusion (E-Nugget)

E-Learning

Kommunikation

Verschwörungsmentalität in Krisenzeiten 

Machbarkeitsstudien kompakt

Öffentliche Infrastruktur

ÖPNV-Strategie 2030. Gemeinsam die Fahrgastzahlen im ÖPNV verdoppeln

Machbarkeitsstudien kompakt

Öffentliche Infrastruktur

»Mobilitätswende 2030« Vom Linienbus zur öffentlichen Mobilität der Zukunft

Machbarkeitsstudien kompakt

Öffentliche Infrastruktur

Best Practice für die kommunale Carsharing-Förderung

Gute Verwaltungspraxis

Öffentliche Infrastruktur

Betreuungsangebote in Kommunen stärken (E-Nugget)

E-Learning

Öffentliche Infrastruktur

Crowdlogistik im ländlichen Raum

Gute Verwaltungspraxis

Öffentliche Infrastruktur

Förderbedarfe für die Verbesserung der Barrierefreiheit auf kommunaler Ebene

Machbarkeitsstudien kompakt

Öffentliche Infrastruktur

Förderung von Kommunen durch die europäischen Interreg-Programme

Whitepaper

Öffentliche Infrastruktur

Innovative Mobilität in Kommunen

Whitepaper

Öffentliche Infrastruktur

Interkommunale Zusammenarbeit

Whitepaper

Öffentliche Infrastruktur

Kommunale Unternehmen

Whitepaper

Öffentliche Infrastruktur

Machbarkeitsstudie zu einer Radschnellverbindung 

Machbarkeitsstudien kompakt

Öffentliche Infrastruktur

Marktstudie zum öffentlichen Bauen mit Holz

Machbarkeitsstudien kompakt

Öffentliche Infrastruktur

Untersuchung zum ÖPNV im Kandertal

Machbarkeitsstudien kompakt

Öffentliche Infrastruktur

Wie halten Sie es mit der Resilienz? Kommunale Perspektiven auf ein aktuelles Stadtkonzept

Machbarkeitsstudien kompakt

Recht

Bindung an Recht und Gesetz (E-Nugget)

E-Learning

Recht

Modul 12: Einführung E-Akten und Schriftgutverwaltung

E-Learning

Recht

Modul 16: Arbeitsrecht und Arbeitsorganisation

E-Learning

Recht

Modul 4 Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland

E-Learning

Recht

Modul 5 Verwaltungsrecht

E-Learning

Recht

Modul 9 Haushaltsrecht

E-Learning
Datenschutz Impressum AGB

© 2024 GovSpace GmbH. Alle Rechte vorbehalten

  • Home
  • Mediathek
    • Megatrends
    • Personal
    • Fachthemen
    • Organisation
    • Führung
    • Inspiration
  • Lernpfade
  • 3D Welt
  • Netzwerk
  • Live Veranstaltungen